UniCheck

Du besuchst die 12. oder 13. Klasse (bzw. 11. oder 12. bei G8-Modell) oder hast dein Abitur schon in der Tasche? Du interessierst dich für ein Studium der Biomedizinischen Chemie, Chemie, Pharmazie Geographie oder Geowissenschaften am Fachbereich 09 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und möchtest einen genaueren Einblick gewinnen, bevor du dich für das Studium entscheidest? Du stellst dir noch Fragen wie: Was erwartet mich im Studium? Ist das Studienfach wirklich das Richtige für mich? Wie sieht das Studierendenleben an der JGU aus? Dann ist das Schnupperstudium „UniCheck“ genau das Richtige für dich!

Das nächste Schnuppertstudium wird vom 8. bis 12. Mai 2023 für folgende Studienfächer stattfinden:

  • Chemie
  • Biomedizinische Chemie
  • Pharmazie
  • Geowissenschaften

Die Bewerbung erfolgt über das Onlineformular auf dieser Seite. Es gibt noch freie Plätze in den Geowissenschaften! Bewerbungsphase in den Geowissenschaften bis 16. April verlängert! Nach Absprache sind auch einzelne Anmeldungen mit individuellen Lösungen für die anderen 3 Fächer noch möglich. Anfragen hierzu bitte per E-Mail an folgende Adresse schicken: nullneun@uni-mainz.de

Hinweis: 2023 wird kein Schnupperstudium in der Geographie stattfinden. Um einen ersten Eindruck vom Studium zu bekommen, könnt ihr alternativ am Schnuppertag (organisiert durch die Zentrale Studienberatung der JGU)  teilnehmen. Programm und Termine: Schnuppertag Geographie


Was bringt mir das Schnupperstudium?

Im Schnupperstudium kannst du die JGU und das von dir gewählte Studienfach eine Woche lang kennenlernen. Du erhältst einen Einblick in dein Wunschfach, kannst potentielle Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenlernen, wirst vertraut mit dem Studentenleben sowie dem Campus der JGU und profitierst von Erfahrungsberichten aus erster Hand.

Wie läuft das Schnupperstudium ab?

Anmeldeverfahren UniCheck

Das Schnupperstudium wird für die Dauer einer Woche angeboten. Die Bewerbung findet über das Onlineformular statt. Dieses erreichst du mit Klick auf die Grafik oder über folgenden Link: Bewerbung Schnupperstudium

Sollten mehrere Fächer für dich in Frage kommen, gib bitte Prioritäten an. Sofern in der betreffenden Zeit Kursarbeiten in deiner Schule stattfinden, besteht die Möglichkeit, einzelne Tage auszulassen (empfohlen ist die Teilnahme an mindestens drei Tagen). Bitte informiere uns bei deiner Bewerbung darüber.

Während des Schnupperstudiums wirst du von einem oder einer studentischen Tutor:in betreut. Diese:r kümmert sich neben dir um max. 3-4 weitere Schüler:innen, stellt euch einen Stundenplan für die Woche zusammen und trifft sich regelmäßig zu Gesprächen mit euch.

Auf dem Programm für die Schnupperwoche stehen:

  • eine gemeinsame Eröffnungs- und Abschlussrunde
  • die Möglichkeit zum Besuch von Lehrveranstaltungen des Studienfachs
  • das Kennenlernen der praktischen Seite des Studienfachs (u.a. durch Laborbesuche; in Geowissenschaften ist zudem eine Geländeexkursion geplant)
  • das Kennenlernen des Campus und seiner wesentlichen Einrichtungen (Bibliothek, Mensa etc.)
  • das Kennenlernen der anderen Teilnehmer:innen des Programms
  • Gespräche mit deinem oder deiner Tutor:in  über persönlichen Erfahrungen mit dem Studium
  • eine Informationsveranstaltung über Studieninhalte & -voraussetzungen und das studentische Leben

Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei, deine Anmeldung ist jedoch verbindlich! Rechtzeitig vor Beginn des Schnupperstudiums erhältst du eine Anmeldebestätigung per E-Mail mit näheren Informationen zum Ablauf der Woche. Solltest du kurzfristig nicht teilnehmen können, melde dich bitte per E-Mail ab!

Wenn du einen längeren Anreiseweg hast und eine Übernachtungsmöglichkeit in Mainz benötigst, bist du für die Organisation und Abwicklung der Unterkunft selbst verantwortlich. Selbstverständlich unterstützen wir dich aber gerne bei der Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit. Bitte informiere uns in diesem Fall vorab.


Weiterführende Links

Erfahrungsberichte


Eure Ansprechpartnerin:

Elena Grill
Tel.: +49 6131 39-25903
E-Mail

Bearbeiten