Sie beginnen Ihr Bachelor- oder Staatsexamens-Studium in den Fächern Chemie, Biomedizinische Chemie, Molekulare Biotechnologie, Pharmazie, Geographie oder Geowissenschaften?
Sie wünschen sich Unterstützung durch erfahrene Studierende Ihres Fachs?
Dann melden Sie sich zum Mentoring-Programm für Studienanfänger:innen an!
Was bringt Ihnen das Mentoring-Programm?
Sie erhalten während Ihres ersten Semesters Unterstützung durch eine:n erfahrene:n Studierende:n Ihres Faches. Ihr:e Mentor:in
- steht als Ansprechperson bei Fragen und Anliegen rund um das Studium zur Verfügung
- gibt bei Treffen Tipps und Hinweise aus erster Hand
- ermutigt auch in schwierigen Situationen.
Sie lernen andere Erstsemesterstudierende Ihres Studienfaches kennen und können sich in Kleingruppen (in der Regel bis zu 5 Mentees) vernetzen.
Was erwartet Sie im Mentoring-Programm?
- Startveranstaltung, bei der Sie die anderen Mentees und Ihre:n Mentor:in kennenlernen.
Die Termine der Startveranstaltungen finden in der Regel am Ende der Einführungswoche bzw. am darauffolgenden Wochenende statt. Im Wintersemester findet voraussichtlich eine gemeinsame Startveranstaltungen für alle Studiengänge statt:Freitag, 24.10.2025, die Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.
(Nach Ende der Anmeldefrist (21.10.2025) werden Sie Ihrem Starttermin zugeteilt.)
- Austausch mit den Mentor:innen während Ihres ersten Semesters (Kontaktmöglichkeiten und Treffen nach Absprache)
- Workshopangebot
- Abschlusstreffen am Ende des Semesters.
Wie melden Sie sich an?
Die Anmeldefrist für den aktuellen Mentoringdurchgang beginnt Ende September und endet am 21.10.2025.
Sie sind bereits Studierende:r bei uns und möchten als Mentor:in aktiv werden, um neue Studierende beim Start an der Uni zu unterstützen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail!
Ihre Ansprechpartnerin:
Marina Rußkamp
Tel.: +49 6131 39-31453
E-Mail